Was ist Gesichtslesen?


Gesichtslesen, auch bekannt als Physiognomik, ist die faszinierende Fähigkeit,

aus Gesichtszügen und -ausdrücken Rückschlüsse auf Persönlichkeit, Emotionen und sogar den Gesundheitszustand eines Menschen zu ziehen.

 
 

Kulturelle Ansätze im Gesichtslesen


In Deutschland werden verschiedene Methoden des Gesichtslesens angewendet:

Europäische Physiognomik: Dieser traditionelle Ansatz geht auf den Philosophen Johann Kaspar Lavater zurück, der das Gesicht als Spiegel der Seele betrachtete. Hierbei werden spezifische Gesichtszüge analysiert, um Charaktereigenschaften zu erkennen.

Asiatische Methoden: Besonders das chinesische Mian Xiang hat eine lange Tradition. Es kombiniert Gesichtsmerkmale mit Aspekten des Schicksals und der Gesundheit.

Moderne Psychologie: Heute nutzen viele Coaches und Psychologen Elemente des Gesichtslesens, um emotionale Zustände zu interpretieren und die Kommunikation zu verbessern.

Was kann man im Gesicht lesen?


Ein Gesicht verrät viel über den Menschen:

  • Emotionen wie Freude, Trauer oder Angst
  • Charaktereigenschaften wie Offenheit oder Skepsis
  • Gesundheitszustände wie Stress oder Erschöpfung Alter und allgemeine Lebensumstände
 

FACEREADING PREISE

  • Talente und Potentiale im Gesicht erkennen 
    • 200€